






Aktuelles
-
Neue Gesetze - die Bedeutung von Compliance für den Mittelstand wächst
28.07.2021
Was erwartet den deutschen Mittelstand in den nächsten Jahren? In einem kurzen Beitrag für den Bundesverband mittelständische Wirtschaft beleuchtet unsere Kollegin Cordula Meckenstock alle wesentlichen gesetzlichen Änderungen und Neuerungen rund um Compliance und Whistleblowing. -
Lohnt sich anständiges Wirtschaften überhaupt?
22.06.2021
Aktuell findet in Deutschland eine breite Debatte darüber statt, wie wir eigentlich wirtschaften wollen. Die Kritik an Kapitalismus und Konsumgesellschaft hat in den letzten Monaten stark an Fahrt aufgenommen. Die jüngsten Fälle von Tönnies und Wirecard sind Wasser auf die Mühlen der Kritiker. Gibt es überhaupt noch so etwas wie ein „anständiges Wirtschaften“? -
Digital Ethics – ein Thema über den Facebook-Wahlkampf hinaus?
22.06.2021
Digital Ethics – derzeit ein wahres Modethema. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Die unterschiedlichsten Assoziationen werden wach: Wahlkampfschlachten auf Facebook, die mit Fake News durchsetzt sind. Ausgefeilte Werbe-Algorithmen auf Amazon. Die vorprogrammierte Entscheidung, wen das selbstfahrende Auto im Zweifelsfall überfährt. -
Neue Gesetze - die Bedeutung von Compliance für den Mittelstand wächst
28.07.2021
Was erwartet den deutschen Mittelstand in den nächsten Jahren? In einem kurzen Beitrag für den Bundesverband mittelständische Wirtschaft beleuchtet unsere Kollegin Cordula Meckenstock alle wesentlichen gesetzlichen Änderungen und Neuerungen rund um Compliance und Whistleblowing. -
Lohnt sich anständiges Wirtschaften überhaupt?
22.06.2021
Aktuell findet in Deutschland eine breite Debatte darüber statt, wie wir eigentlich wirtschaften wollen. Die Kritik an Kapitalismus und Konsumgesellschaft hat in den letzten Monaten stark an Fahrt aufgenommen. Die jüngsten Fälle von Tönnies und Wirecard sind Wasser auf die Mühlen der Kritiker. Gibt es überhaupt noch so etwas wie ein „anständiges Wirtschaften“? -
Digital Ethics – ein Thema über den Facebook-Wahlkampf hinaus?
22.06.2021
Digital Ethics – derzeit ein wahres Modethema. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Die unterschiedlichsten Assoziationen werden wach: Wahlkampfschlachten auf Facebook, die mit Fake News durchsetzt sind. Ausgefeilte Werbe-Algorithmen auf Amazon. Die vorprogrammierte Entscheidung, wen das selbstfahrende Auto im Zweifelsfall überfährt. -
Neue Gesetze - die Bedeutung von Compliance für den Mittelstand wächst
28.07.2021
Was erwartet den deutschen Mittelstand in den nächsten Jahren? In einem kurzen Beitrag für den Bundesverband mittelständische Wirtschaft beleuchtet unsere Kollegin Cordula Meckenstock alle wesentlichen gesetzlichen Änderungen und Neuerungen rund um Compliance und Whistleblowing. -
Lohnt sich anständiges Wirtschaften überhaupt?
22.06.2021
Aktuell findet in Deutschland eine breite Debatte darüber statt, wie wir eigentlich wirtschaften wollen. Die Kritik an Kapitalismus und Konsumgesellschaft hat in den letzten Monaten stark an Fahrt aufgenommen. Die jüngsten Fälle von Tönnies und Wirecard sind Wasser auf die Mühlen der Kritiker. Gibt es überhaupt noch so etwas wie ein „anständiges Wirtschaften“? -
Digital Ethics – ein Thema über den Facebook-Wahlkampf hinaus?
22.06.2021
Digital Ethics – derzeit ein wahres Modethema. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Die unterschiedlichsten Assoziationen werden wach: Wahlkampfschlachten auf Facebook, die mit Fake News durchsetzt sind. Ausgefeilte Werbe-Algorithmen auf Amazon. Die vorprogrammierte Entscheidung, wen das selbstfahrende Auto im Zweifelsfall überfährt.